Die Anzahl der Artikel, die ich seit meinem ersten Praktikum bei einer Zeitung im Jahr 2012 geschrieben habe, befindet sich mittlerweile im vierstelligen Bereich: Während meines Volontariats habe ich eine wöchentliche Kolumne über meine Ausbildung in der Redaktion geschrieben und zudem Reportagen, Interviews und Kommentare veröffentlicht. In meiner Festanstellung als Online-Redakteurin für ein Reichenweitenportal in Münster kamen tagesaktuelle Nachrichtenartikeln und Live-Ticker hinzu, deren Inhalt nach SEO-Kriterien aufgearbeitet werden musste.
Einige Beispiele meiner Arbeit finden Sie unter folgenden Links:
- „Die Klima-Kolumne“: Eine Übersicht aller Beiträge, die ich zum Thema Umweltschutz veröffentlicht habe.
- „Warum werden in Münster ständig Bomben gefunden – und wie viele werden es noch?“: Ein Hintergrundartikel zum häufigen Bombenfund in der Domstadt.
- „Anleitung zum Protest: Urheberrechtsreform der EU – So erreichen Sie Ihren Abgeordneten“: Ein Kommentar für mehr Bürgerbeteiligung.
- „Ein Urteil ohne Konsequenzen: Was steckt hinter der AfD-Klage?“: EIn Hintergrundartikel zur Klage der AfD gegen die Stadt Münster vor dem Amtsgericht.
- „„Kein Hirngespinst“: Schüler reichen Beschwerde gegen Mathe-Abitur in NRW ein“: Berichterstattung über Petition der Abiturienten.