Während meines Volontariats habe ich verschiedene Textstile kennengelernt und ausprobiert: von der Reportage über den Bericht bis zum Kommentar. Als Online-Redakteurin für ein Reichweitenportal hat sich mein Fokus dann auf suchmaschinenoptimierte Berichterstattung verschoben. Besonders am Herzen lag mir allerdings meine „Klima-Kolumne“ mit Themen zum Umweltschutz.
Weitere Beispiele meiner Arbeit gibt’s unter folgenden Links:
- „Warum werden in Münster ständig Bomben gefunden – und wie viele werden es noch?“: Ein Hintergrundartikel zum häufigen Bombenfund in der Domstadt.
- „Anleitung zum Protest: Urheberrechtsreform der EU – So erreichen Sie Ihren Abgeordneten“: Ein Kommentar für mehr Bürgerbeteiligung.
- „Ein Urteil ohne Konsequenzen: Was steckt hinter der AfD-Klage?“: Ein Hintergrundartikel zur Klage der AfD gegen die Stadt Münster vor dem Amtsgericht.
- „„Kein Hirngespinst“: Schüler reichen Beschwerde gegen Mathe-Abitur in NRW ein“: Berichterstattung über eine Petition von Abiturient:innen.